Rebhuhn [Perdix perdix] |
||||||||||||||
Aufgrund der rasanten Veränderungen in der Landschaft findet es nur noch wenige optimale Lebensräume. Dieses "Rebhuhn-Biotop" bietet nicht nur eine kleinteilig strukturierte Landwirtschaft, sondern auch noch viele Wildkräuter. Der "klassische" Ackerrand - das ist die Heimat des Rebhuhns. Hier kann es seinen Hunger nach Wildkräutern stillen, hier findet es sandige Mulden, in denen es ausgiebig sein Gefieder "baden" kann, hier hat es Deckung, um nicht von den zahlreichen Feinden (Fuchs, Marder, Katzen, Greifvögel) entdeckt zu werden.
Rebhühner sind ausgesprochen treu - sie verbringen ihr ganzes Leben mit einem Partner. Dieses Paar verteidigt im Frühjahr sein Revier unerbittlich gegen andere Rebhühner. Eintracht herrscht auch bei der Aufzucht der Küken: Der Hahn übernimmt dafür genauso viel Verantwortung wie die Henne. |
||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bremen 01-02-03 |
![]() |