Prüfungsfrage |
Nachfolgend lesen Sie eine Prüfungsfrage aus der aktuellen Zwischenprüfung im Fach Chemie an der Universität von Washington:
Bonus-Frage: Ist die Hölle exotherm (Wärme abgebend) oder endotherm (Wärme aufnehmend)? Die meisten Studenten konnten mit der Frage nichts anfangen und formulierten eher unfundiert und beschlossen sich den anderen Fragen dieser Prüfung zu zuwenden, zumal es sich um eine Bonus-Frage handelte. Einer kam auf die Idee diese Frage mit Hilfe des Boyle-Mariotte-Gesetz (Das Volumen und der Druck eines geschlossenen Systems sind voneinander abhängig, d.h. Gas kühlt sich ab, wenn es sich ausdehnt und erwärmt sich bei Kompression) zu beantworten. Er schrieb folgendes:
Betrachten wir nun die Veränderung des Volumens der Hölle, da nach dem Boyle-Mariotte-Gesetz bei gleichbleibender Temperatur und Druck das Volumen proportional zur Anzahl der hinzukommenden Seelen ansteigen muß. Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten:
Zur Lösung führt uns der Ausspruch meiner Kommilitonin Teresa:" Eher friert die Hölle ein, bevor ich mit dir ins Bett gehe..." Da ich bis heute nicht dieses Vergnügen mit Teresa hatte (und wohl auch nie haben werde), muss Aussage 2 falsch sein, was uns zur Lösung bringt: |
Zurück |
Vor |
Home |
Riekenbostel |